Musik

Jazzkonzert 2022

Endlich wieder Musik! Endlich wieder Konzerte! Das Jazzkonzert bildete in diesem Jahr den Abschluss unserer großen Konzertreihe. Nach dem Rockkonzert und den beiden Klassikonzerten brachten Jazz-Ensembles und Bigband der HSS und JGS die Aula zum Schwingen.
Es ist ein gutes Gefühl, dass die Normalität wieder Einzug in das Schulleben gehalten hat.


JazzkonzertDSC_0002JazzkonzertDSC_0012JazzkonzertDSC_0025JazzkonzertDSC_0029JazzkonzertDSC_0041JazzkonzertDSC_0058

Hier geht es zur kompletten Bildergalerie.

Klassikkonzerte an der HSS

Endlich wieder Musik an der Heinrich-Schütz-Schule! Nach dem Rockkonzert standen in der vergangenen Woche die beiden Klassikkonzerte auf dem Programm und man merkte der Spielfreude der Musiker und Chöre einmal mehr an, wie lange dieser Moment herbeigesehnt worden war.
Den Anfang machten die Streicher des Jahrgangs 5, die mit drei Stücken innerhalb kurzer Zeit des Lernens und Probens bereits Bühnenreife erlangen konnten. Die Aufregung war verständlicherweise bei den kleinen Musikern groß und das Lampenfieber auch, aber all das war nach den ersten Takten verflogen und die Laune war ebenso gut wie das Gute Laune-Stück, das den Auftritt beschloss.
Die Streichergruppe des Jahrgangs 6 brachte Schumanns Choral aus dem Album für die Jugend zum Erklingen und das Orchester der HSS wusste mit der Wassermusik von Händel und Filmmusiken aus Star Wars und Game of Thrones zu überzeugen. Wohin jahrelanges Üben führen kann, stellte dann der frischgebackene Abiturient Lasse Becker kurz vor der Pause mit einem fulminanten Solo unter Beweis.
Doch was wäre ein Klassikkonzert ohne die Chöre der HSS und JGS? Mit einer klugen Stückauswahl aus klassischer und moderner Liedliteratur und voller Freude gaben die Chöre Kostproben ihres Könnens: Lady Song, The Lion sleeps tonight oder Aller Augen warten auf dich, Herre von Heinrich Schütz, Tubthumping oder Long Train Running waren die Highlights. Nach der Pause gab es den Marsch aus dem Tannhäuser vom Orchester der JGS und die Tragische Ouvertüre von Brahms. How to train your Dragon und die Titelmelodie aus Fluch der Karibik rundeten das Programm zum Schluss ab.
Tosender Applaus am Schluss für die Ensembles. Man darf auf das Jazzkonzert am kommenden Dienstag um 19.30 Uhr in der Aula der HSS gespannt sein.


Hier gelangen Sie zu der kompletten Bildergalerie.

Klassikkonzert22DSC_7065Klassikkonzert22DSC_7086Klassikkonzert22DSC_7075Klassikkonzert22DSC_7120Klassikkonzert22DSC_7125Klassikkonzert22DSC_7294Klassikkonzert22DSC_7193Klassikkonzert22DSC_7239Klassikkonzert22DSC_7268

Rockkonzert 2022

HNA 11.06.2022

Spektakel in der Aula: Jugend rockt

Kassel – Rockig ging es am Donnerstagabend in der gut gefüllten Aula der Heinrich-Schütz-Schule zu. Die HSS und die Jacob-Grimm-Schule präsentierten ihr erstes gemeinsames Rockspektakel – in Kooperation mit der Musikschule Kassel.
In Jahrgangsstufen von 7 bis 11 unterteilt heizten die Schülerinnen und Schüler gehörig ein. Zuvor unterstrich HSS-Schulleiterin Ines Blumenstein die Bedeutung dieses Konzerts: „Zwei Jahre mussten wir wegen der Pandemie auf diesen Abend warten. Wir wussten oft gar nicht, wo wir proben sollen.“ Zum Schluss ein Appell, der bei den emphatischen Besuchern offene Ohren fand: „Zwei Jahre Beifall mussten ausfallen, das müssen Sie jetzt dreifach ausgleichen.“
Die Besucher nahmen sie wörtlich. Jede Formation, die meisten mit sieben oder mehr Musizierenden auf der Bühne, wurden vom Publikum euphorisch gefeiert. Gejubelt wurde nach jedem Stück, oft auch im Takt mitgeklatscht, während im Hintergrund die Jahrgangsstufen und ihre Leiter – Christian Lipphardt, Ulli Große, Lars Schmidt. Florian Brauer – oder der Bandname aufleuchteten. So zum Beispiel Triple B. die unter anderen mit „Mr. Brightside“ von The Killers begeisterte, und SoundSo mit einer etwas ungestümen aber mitreißenden Interpretation von Soft Cells „Tainted Love“.
The Resonants wurden für ihre Interpretation des Eric-Clapton-Stücks „ Layla“ gefeiert. Zwischen Pop und Rammstein-Sound pendelte die Lust der jungen Interpreten. Girls-Power herrschte an den Gesangsmikrofonen. Mit dabei eine erfrischende Version von Madonnas „The Prayer“. Auch einige Rohdiamanten waren auszumachen. Stellvertretend seien hier die Sängerinnen Pauline Roppel und Romina Naghilu genannt, sowie aus der Jahrgangsstufe sieben: Jannik.

Fazit: Auch wenn nicht jeder Ton traf, mit welcher Begeisterung die jungen Musiker bei der Sache waren, begeisterte das Publikum, darunter auch viele Mitschüler.

STEVE KUBERCZYK-STEIN
Quelle: Hessisch Niedersächsische Allgemeine (Ausgabe Kassel-Mitte) vom 11.06.2022


Rockonzert22DSCF3528Rockonzert22DSCF3555Rockonzert22DSCF3569Rockonzert22DSCF3609Rockonzert22DSCF3623Rockonzert22DSCF3649Rockonzert22DSCF3667Rockonzert22DSCF3669Rockonzert22DSCF3673Rockonzert22DSCF3716Rockonzert22DSCF3733Rockonzert22DSCF3761Rockonzert22DSCF3767Rockonzert22DSCF3816

Die schöne Müllerin – ein Liederabend

Zu einem Abend mit romantischer Musik laden Florian Brauer (Gesang) und Hellmuth Vivell (Flügel) am 07.04.2022 um 19.30 Uhr in die Aula der Heinrich-Schütz-Schule ein. Der Liederzyklus „die schöne Müllerin“, den Franz Schubert im Jahre 1823 komponierte, gehört neben der „Winterreise“ zu den wohl bekanntesten und beliebtesten Liedersammlungen.
Die vertonten Gedichte stammen von Wilhelm Müller (1794-1827) und beschreiben die Irrungen und Wirrungen um die unerfüllte Liebe eines Müllersburschen zur Tochter seines Meisters. Ist ein „happy End“ zu erwarten? Wir werden sehen (und hören). Eines ist aber sicher zu erwarten:
eine unfassbar schöne Musik.

Der Eintritt ist frei. Spenden zu Gunsten der Ukrainehilfe werden erbeten.

Bildschirmfoto 2022-03-22 um 17.42.21

Florian Brauer / Hellmuth Vivell

Jazzkonzert 2019

Es war wieder einmal ein rauschendes Fest (so langsam gehen einem die Superlative aus), was die Mini-Bigband, die Big-Band und die zahlreichen Jazz-Formationen der HSS und JGS hier auf die Bühne brachten. Hits von Stevie Wonder, Justin Timberlake, den Beatles oder Pharrell Williams sowie Arrangements der Oberstufenschüler - unter anderem von Juri Wiege und Nora Pluquett - brachten die Aula zum Kochen: Hit the road Jack, Blackbird, Can't stop the feeling oder Don't you worry about a thing sorgten für einen permanenten Groove. Die Gesangssolisten Anneli Küch, Sofia Meißner und Marvin Diegel wie auch Rojda Kansiray und Anna Peter rundeten das grandiose Ereignis mit ihren Auftritten stimmlich ab. Ein wunderbarer Abend. Danke dafür. Ach ja, in den Gängen wurde wieder getanzt.

Hier geht's zur kompletten Bildergalerie.

Jazzkonzert 2019DSC_8051Jazzkonzert 2019DSC_7967Jazzkonzert 2019DSC_8108

Weihnachtskonzert der JGS und HSS in der Aula

Schulkonzert 2019_Poster blau


Am 29.11 um 19.30 Uhr sowie am 30.12. um 10.30 Uhr und 19.30 Uhr jeweils in der Aula. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Der Eintritt ist frei. Karten an der Abendkasse.

Jazzkonzert 2018

Die Mini Big Band der HSS macht den Start mit fetzigen Arrangements populärer Songs wie „Man in the Mirror“ oder „Shut Up and Dance“.
Zwei kleinere Besetzungen bieten Delikatessen in eigenen Bearbeitungen: Die Jazz-Combo der JGS und das schülergeleitete Grimm Tentett.
Den Hauptteil des Abends bestreitet die Big Band der HSS/JGS, die in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen feiert. Die voll besetzte Formation hat anspruchsvolle instrumentale Titel wie Bob Mintzers „Computer“ im Programm. Ganz besonders freut sich die Band, mit Alexandra Ulner, Fernando Morales und Marvin Diegel drei herausragende Vocalisten unterstützen zu dürfen, die gefühlvolle Balladen genauso überzeugend darbieten wie druckvollen Motown-Sound.
Für die Verpflegung in der Pause des Konzerts ist gesorgt, kostenlose Einlasskarten sind vorab bei den Musik-KollegInnen erhältlich


Jazzkonzert 2018 (1)