Mini-Marathon 2023
Termine Nr. 3
Dienstag, 26.09.2023 | 19.30 Uhr | Jg. 7 Elternabende mit Elternbeiratswahlen G7a Starke R. E21 G7b Meer R. E20 G7c Enderlein R. E19 H7a Maier R. 102 R7a Robson R. E18 R7b Buchauer R. 103 R7c Goldmann R. 104 |
Dienstag, 26.09.2023 | G5b Sozialtraining (Mundry) | |
Mittwoch, 27.09.2023 | H6a Exkursion (Ramsthaler, Glusa) | |
Mittwoch, 27.09.2023 | Jg. 8 WPU Kurs Exkursion (Weber) | |
Mittwoch, 27.09.2023 | 3. – 5.Std. | R10a, R10c Ethikkurs Exkursion (Stürmer, Kellner) |
Donnerstag, 28.09.2023 | R5a Wandertag (Janot, Böttcher) | |
Donnerstag, 28.09.2023 | R5b Wandertag (Severin, Klassenpaten) | |
Donnerstag, 28.09.2023 | 3. u. 4.Std. | Schülerratssitzung (Rühl) R. U01 |
Donnerstag, 28.09.2023 | 19.00 Uhr | R6a Elternabend (Hr. Wünscher) R. 112 |
Donnerstag, 28.09.2023 | 19.00 Uhr | R6b Elternabend (Halberstadt) R. 111 |
Donnerstag, 28.09.2023 | 19.00 Uhr | R6c Elternabend (Hartwig) R. 110 |
Freitag, 29.09.2023 | H9a, H9b, R10a, R10b, R10c (Pfaffenbach, Wennesz, Hausmann, Klaus, Fr. Wünscher) Studieninformationstag Messehallen |
Einschulung 2023
Lektorin Baumeister nahm in dem ökumenischen Gottesdienst vor der Einschulung Bezug auf Noahs Geschichte und schlug damit den Bogen zur Tante Olga, dem Wahrzeichen unserer Schule. Dieses Bild griff auch Frau Dr. Blumenstein in ihrer Begrüßungsrede auf, in der sie die neuen Mitglieder der Schulgemeinde willkommen hieß und darauf hinwies, dass man nur als Mannschaft bestehen könne. Eine rockige Version von Nenas 99 Luftballons und Darbietungen des Unterstufenchores bildeten einen würdigen musikalischen Rahmen und stimmten ein auf den großen Moment: Man konnte die klopfenden Herzen förmlich hören, als die neuen Schüler unserer Schule aufgerufen wurden und sich auf dem Weg zur Bühne der Aula machten, um von ihren neuen Klassenlehrerinnen und Kassenpaten in Empfang genommen zu werden. Von dort aus ging es dann zur ersten "Stunde" in den Klassenraum.
Ihr lieben Fünftklässler: Wir alle heißen euch als neue Mitglieder der Schulgemeinde herzlich willkommen und freuen uns auf euch!
Hier finden Sie die Bilder in einer höheren Auflösung.
Sommerfest 2023
Hier ein paar Impressionen:



























































Abgänger 2023
Hier geht es zur vollständigen Bildergalerie.
Wetterlage Sportaktionstage am Freitag - Ablauf
Für alle anderen Jahrgänge findet der Sporttag wie geplant statt.
"Freiheit für alle!?" - Theater an der HSS
"Freiheit für alle!?"
Der Eintritt ist frei.

Schulschließung am Freitag, den 23.06.2023
aufgrund des Unwetters hat die Stadt Kassel für morgen die Schließung der Schulen bestimmt und das Staatliche Schulamt die Präsenzpflicht aufgehoben. Das heutige Unwetter hat zwar nur zu geringen Schäden in der Heinrich-Schütz-Schule geführt, dennoch möchten wir, dass alle auch auf den Schulwegen sicher sind und richten uns nach den Vorgaben der Stadt. Daher findet morgen kein Präsenzunterricht statt, sondern wir wechseln in den Distanzunterricht. Daher fordere ich alle auf, morgen entsprechend das Schulportal zu nutzen.
In der Schule wird eine Notbetreuung von 8 – 12:30 Uhr angeboten.
Ich hoffe, dass Sie alle ohne größere materielle Schäden und vor allem gesund durch dieses Unwetter gekommen sind und wünsche uns allen eine ruhigere Nacht.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Ines Blumenstein
Information zu den Sportaktionstagen
liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,
liebe Schülerinnen und Schüler,
die Heinrich-Schütz-Schule wird in diesem Schuljahr wieder zwei zusammenhängende Sport-Aktions-Tage durchführen. Diese finden am Donnerstag und Freitag (29./30.06.2023) statt. Die beiden Tage
stehen im Zeichen des Sports und somit findet kein anderer Unterricht statt.
Da die Aktivitäten an verschiedenen Orten und Sportstätten angeboten werden, möchte ich Ihnen einen kurzen Überblick über das geplante Programm geben.
Alle Klassen 5/6 nehmen im Klassenverband, je einen Tag, an einer „Schwimm-/Fun-Olympiade“ im Schwimmbad Wilhelmshöhe und an einer „Leichtathletik-/Fun-Olympiade“ auf der Sportanlage Stock-wiesen teil.
Der Jahrgang 7 wird von jeweils 9.30 – 12.00 Uhr (im Klassenverband) an beiden Tagen an einem Sportspiele-Turnier in der 3- Felderhalle-Harleshausen (Wolfhager Straße) teilnehmen.
Die Klassen 8/9 wählen sich in einen Work-Shop-Kurs ein. (Einwahl gilt für beide Tage!)
- Baseball (Hercules-Baseball-Club, Sportanlage-Waldauer-Wiesen)
- Basketball (Goetheanlage)
- Beach-Volleyball (Schwimmbad-Wilhelmshöhe)
- Bogenschießen (BSGW-Kassel, Bogenplatz: Giesenallee 30, KS)
- Capoeira (Theater-Raum HSS)
- Fahrrad-Touren (keine E-Bikes, Treffpunkt-HSS)
- Fußball (Kunstrasenplatz – Reformschule, Schulstraße)
- Feldhockey (HC - Kassel / Kunstrasenplatz-Giesewiesen)
- Golf (Golfclub Kassel - Bad Wilhelmshöhe, Kosten: 3,50 €)
- Hip-Hop (obere Sporthalle HSS)
- Kanu (Bootshaus Jakob-Grimm-Schule, Auedamm)
- Klettern (Kletterzentrum Nordhessen, Johanna-Waescher-Str. 4, Eintritt f. beide Tage: 12,- €)
- Lacrosse (Goetheanlage, Treffpunkt HSS)
- Parkour (untere Sporthalle HSS)
- Rudern (Bootshaus der HSS, Auedamm)
- Tennis (Tennisplätze-Olympia Kassel / Leuschnerstraße)
Fast alle Veranstaltungen beginnen zwischen 9.00 und 10.00 Uhr. Das Ende der verschiedenen Sport-arten wird spätestens gegen 13.00 - 13.30 Uhr sein. Abweichende Zeiten werden den Kindern rechtzei-tig mitgeteilt. Die Schüler/innen werden von den Kursleitern über folgende Dinge informiert: Sportstätten, Treffpunkte, Ausrüstung und Material. Bis auf wenige Ausnahmen sind alle Angebote kostenfrei. Fahrt-kosten können von der Schule leider nicht erstattet werden. Die Schüler sind durch die Schule versi-chert.
Die Klassen 10 benötigen wir alle als Helfer/innen. Die Klassenlehrer/innen informieren die Klassen 10 über die jeweiligen Einsatzzeiten.
Nun freuen wir uns auf zwei schöne Sportaktionstage!
Mit freundlichen Grüßen
Silvia Gundlach
(Schulsportleitung)
Kultusminister besucht die Heinrich-Schütz-Schule
Zu sehen sind von links nach rechts: Prof. Dr. Kai Maaz, Prof. Dr. Ralph A. Lorz,
Martin Buhl (1. Sprecher AKGSD)